Warenkorb ist leer
Back-Check Analyse
Fitness & Gesundheit für Unternehmen & Privatpersonen
Back-Check Analyse
Warum Back-Check Messungen?
In Deutschland leidet mittlerweile fast jeder Zweite unter Rückenproblemen!
Wir haben die Möglichkeit durch gezielte Messungen unausgewogene Kraftverhältnisse aufzudecken und somit gezielt eine Therapie einzuleiten.
30% der Arbeitsunfähigkeitstage gehen auf das Konto von Muskel- und Skeletterkrankungen "Tendenz steigend".
Hierbei erreichen die Wirbelsäulen- und Rückenerkrankungen den höchsten Anteil (ca. 2/3). Verspannungen, chronische Rückenbeschwerden und Bandscheibenvorfälle entwickeln sich meist schleichend. Wir haben die Möglichkeit durch gezielte Messungen unausgewogene Kraftverhältnisse aufzudecken, Defizite zu dokumentieren und für die Zukunft eine weitere Verschlechterung zu vermeiden.
Die Erfahrung der Messungen zeigen, dass inaktive Menschen, genauso wie aktive Sportler, sehr häufig unausgewogene Kraftverhältnisse aufweisen. Hieraus ergeben sich Risikofaktoren, deren Folgen von den meisten Probanden im Ausmaß nicht richtig eingeschätzt werden. Frühzeitiges Handeln kann Spätfolgen vermeiden!
Eine Back-Check Analyse eröffnet die Chance frühzeitig Defizite aufzudecken und gezielte Maßnahmen einzuleiten.
Vereinbaren Sie gleich einen Termin für Ihre Back-Check Analyse!

Back-Check Messungen sind ein wichtiges Instrument zur Beurteilung der muskulären Leistungsfähigkeit und der Balance der Rumpfmuskulatur.
Hier sind einige Gründe, warum Back-Check Messungen sinnvoll und nützlich sind:
Erkennung von Muskel-Ungleichgewichten:
- Muskelungleichgewichte, insbesondere im Bereich der Rumpfmuskulatur, können zu Schmerzen und Verletzungen führen. Mit Back-Check Messungen lassen sich solche Ungleichgewichte frühzeitig erkennen und gezielt behandeln.
Prävention von Rückenbeschwerden:
- Eine starke und ausgeglichene Rumpfmuskulatur ist essenziell zur Prävention von Rückenproblemen. Durch regelmäßige Back-Check Messungen können Schwachstellen identifiziert und präventive Maßnahmen ergriffen werden.
Individuelle Trainingsplanung:
- Basierend auf den Ergebnissen der Back-Check Messungen kann ein individuelles Trainingsprogramm erstellt werden, das gezielt auf die Stärkung der schwachen Muskelgruppen abzielt.
Verlaufskontrolle:
- Die Messungen ermöglichen eine regelmäßige Überprüfung des Trainingsfortschritts und der Wirksamkeit von therapeutischen Maßnahmen. So kann der Trainingsplan kontinuierlich angepasst und optimiert werden.
Objektive Daten:
- Back-Check Messungen liefern objektive und verlässliche Daten zur Muskelkraft und -balance. Diese Daten sind hilfreich sowohl für die Diagnostik als auch für die Evaluation des Therapie- oder Trainingsverlaufs.
Motivation:
- Sichtbare Fortschritte und messbare Verbesserungen können die Motivation der Trainierenden steigern und sie dazu anregen, konsequent am Ball zu bleiben.
Ergonomische Beratung:
- Die Ergebnisse der Back-Check Messungen können auch Hinweise auf ergonomische Defizite im Alltag oder Berufsleben geben. Dadurch lassen sich gezielte Anpassungen vornehmen, um Belastungen zu reduzieren.
Lebensqualität:
- Durch die regelmäßige Durchführung von Back-Check Messungen kann die muskuläre Gesundheit gezielt gefördert, das Verletzungsrisiko minimiert und die allgemeine Lebensqualität verbessert werden.









Empfehlung für Back-Check Messungen
Die regelmäßige Durchführung von Back-Check Messungen wird dringend empfohlen, um Ihre muskuläre Gesundheit zu fördern und Rückenbeschwerden vorzubeugen.
Um Ihre Back-Check Messung zu planen und individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen, bitten wir Sie, einen Termin mit uns abzustimmen. So können wir sicherstellen, dass ausreichend Zeit für eine ausführliche Analyse und Beratung zur Verfügung steht.
So vereinbaren Sie einen Termin:
- Online-Formular: Füllen Sie unser Online-Kontaktformular aus und geben Sie Ihren Wunschtermin an. Wir melden uns umgehend, um den Termin zu bestätigen oder alternative Vorschläge zu unterbreiten.
- Telefonisch: Rufen Sie uns unter +49 (0)151/117 191 86 an. Unser Team ist von Montag bis Freitag, 9:00 bis 18:00 Uhr, für Sie erreichbar und hilft Ihnen gerne bei der Terminvereinbarung.
- E-Mail: Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Wunschtermin und Ihren Kontaktdaten an info(@)lebebewegung.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden, um den Termin zu bestätigen.
Wir freuen uns darauf, Sie bald bei Ihrer Back-Check Messung begrüßen zu dürfen und gemeinsam an Ihrer muskulären Gesundheit zu arbeiten.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team von Lebe Bewegung Helmut Dorsch