Warenkorb ist leer
Back-Check® Messungen
1 Tag (8 Std.)
Anzahl der Messungen ca. 30
Team-Personal: 2 Personen
Zusatzkosten:
Nach Abschluss der Messungen, erhalten Sie nach Rückfahrt eine zusätzliche Rechnung pro gefahrenen km 0,50 €.
Auf Wunsch: Handout mit Übungen
Jeder Proband erhält zusätzlich zur Auswertung eine Übungs-Anleitung, abgestimmt auf sein individuelles Testergebnis.
Wie funktioniert der Back-Check®?
Mit dem Back-Check® der Firma Dr. Wolff steht ein mobiles Mess-System zur wissenschaftlichen Analyse der aktuellen, tats
1 Tag (8 Std.)
Anzahl der Messungen ca. 30
Team-Personal: 2 Personen
Zusatzkosten:
Nach Abschluss der Messungen, erhalten Sie nach Rückfahrt eine zusätzliche Rechnung pro gefahrenen km 0,50 €.
Auf Wunsch: Handout mit Übungen
Jeder Proband erhält zusätzlich zur Auswertung eine Übungs-Anleitung, abgestimmt auf sein individuelles Testergebnis.
Wie funktioniert der Back-Check®?
Mit dem Back-Check® der Firma Dr. Wolff steht ein mobiles Mess-System zur wissenschaftlichen Analyse der aktuellen, tatsächlichen Kraftfähigkeit verschiedener Muskelgruppen zur Verfügung.
Hierbei wird die tatsächliche Muskelkraft und Funktion der Rumpfmuskulatur in den Bewegungsrichtungen Flexion (nach Vorne - Bauchkraft), Extension (nach Hinten - Rückenkraft im Lendenbereich), auf Wunsch auch Lateralflexion (zur Seite - seitliche Rumpfmuskulatur) und am Oberkörper (Druck und Zug) die Kraftfähigkeit der oberen Extremitäten erfasst.
Unter diesen alltagsnahen Bedingungen werden die entscheidenden haltungsrelevanten Parameter erfasst und auf muskuläre Defizite und Dysbalancen überprüft. Mit einer speziellen Software werden die Messparameter individuell mit Referenzwerten verglichen. Jeder Proband erhält sein persönliches Ergebnis verständlich und anschaulich als farbigen Ausdruck.
Für wen sind Back-Check® Messungen geeignet?
Durch die Back-Check® Messungen erhält man einen individuellen Ist-Zustand(es) der Kraftfähigkeit. Besonders zu empfehlen ist dies für Personen, die sich körperlich einseitig belasten, wie zum Beispiel bei: PC-Arbeit, Montagetätigkeit, Fließbandarbeit, einseitig stehenden oder sitzenden Tätigkeiten etc.
Durch die Testergebnisse und die individuelle Beratung wird eine motivierende Basis geschaffen um sich mit der eigenen Verhaltensweise eigenverantwortlich auseinander zusetzen und darüber nachzudenken körperlich aktiv zu werden um Beschwerden zu lindern oder präventiv eine Verbesserung des Gesundheitszustandes herbeizuführen.
Was kann aus einer Back-Check® Messungen abgeleitet werden?
urch die Back-Check® Messungen können den Mitarbeitern Trainingsempfehlungen ausgesprochen werden. Dies kann in der Gruppe in der Firma umgesetzt werden oder individuell für jede Person. Hier kann auf Wunsch ein Trainingsprogramm für zuhause als Handout dienen.
Zudem finden Back-Check® Messungen innerbetrieblich z. B. im Rahmen eines Gesundheitstages sehr großen Zuspruch.