22 July 2025

Was ist betriebliches Gesundheitsmanagement?

Beispieltext

Was versteht man unter betrieblichem Gesundheitsmanagement?

Betriebliches Gesundheitsmanagement – oder kurz BGM – klingt vielleicht erstmal etwas technisch. Aber dahinter steckt ein einfaches und wichtiges Ziel: Gesunde Mitarbeitende – und damit ein starkes Unternehmen.

Betriebliches Gesundheitsmanagement umfasst alle Maßnahmen in einem Unternehmen, die dazu beitragen, die körperliche und psychische Gesundheit der Mitarbeitenden langfristig zu fördern. 

Es geht dabei nicht nur um Rückenkurse oder frisches Obst, sondern um ein ganzheitliches Konzept, das auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist – und das sich langfristig auszahlt.

Warum lohnt sich BGM für Unternehmen?

Die Arbeitswelt hat sich verändert: Mehr Bildschirmarbeit, steigender Leistungsdruck, weniger Bewegung – das alles wirkt sich auf die Gesundheit aus. Ein kluges Gesundheitsmanagement kann genau hier ansetzen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Weniger Krankheitsausfälle
  • Mehr Motivation im Team
  • Ein besseres Betriebsklima
  • Eine stärkere Arbeitgebermarke
  • Mehr Bewerbungen qualifizierter Fachkräfte


Kurz gesagt: BGM ist ein Gewinn für alle Beteiligten.

Sie fragen sich, wie genau Sie BGM in Ihrem Unternehmen umsetzen können – und was wirklich zu Ihrer Situation passt?

Wir von Lebe Bewegung unterstützen Sie ganz konkret:
Mit einer kostenlosen Betriebsbegehung und einer persönlichen Beratung direkt bei Ihnen vor Ort.

Gemeinsam schauen wir:

Wo in Ihrem Unternehmen gesundheitliches Potenzial liegt

Welche Maßnahmen schnell und effektiv umsetzbar sind

Wie Sie Ihre Mitarbeitenden aktiv einbinden und motivieren können

Und wie Sie BGM ganz praktisch in den Alltag integrieren

Jetzt Termin vereinbaren und den ersten Schritt Richtung gesunde Zukunft machen:
Hier geht’s zum Kontaktformular ➝

H2: Welche Maßnahmen gehören zum betrieblichen Gesundheitsmanagement?

Gesundheitsmanagement ist so individuell wie Ihr Unternehmen. Wichtig ist: Es muss zu Ihrem Alltag und Ihrer Unternehmenskultur passen. Hier ein paar bewährte Maßnahmen, die wir in der Praxis umsetzen:

H3: Bewegung und Aktivpausen

Bewegung im Büroalltag ist machbar – z. B. mit kurzen Aktivpausen, Rückentrainings oder Workshops direkt vor Ort.

H3: Ergonomische Arbeitsplätze

Kleine Anpassungen machen oft den größten Unterschied: Sitzhaltung, Bildschirmposition, Lichtverhältnisse.

H3: Gesunde Ernährung im Arbeitsalltag

Ob Vorträge, Ernährungstipps oder kleine Impulse – wir helfen Ihnen, gesunde Routinen zu etablieren.

H3: Mentale Gesundheit stärken

Burnout-Prävention, Stressbewältigung oder Achtsamkeit – psychische Gesundheit ist heute wichtiger denn je.

H3: Workshops & Gesundheitstage

Wir organisieren auf Wunsch auch komplette Gesundheitstage mit verschiedenen Impulsen, Vorträgen und Mitmach-Stationen.

H2: So läuft unsere Zusammenarbeit ab

Kostenlose Erstbegehung direkt vor Ort

Individuelle Auswertung mit konkreten Handlungsempfehlungen

Maßnahmenplanung & Umsetzung gemeinsam mit Ihnen

Regelmäßige Betreuung & Evaluation, um Ihre Ziele langfristig zu erreichen

Das Ganze unkompliziert, persönlich und auf Augenhöhe.

H2: Fazit – Ihr Weg zu mehr Gesundheit im Unternehmen beginnt jetzt

Ein funktionierendes betriebliches Gesundheitsmanagement macht Ihr Unternehmen nicht nur leistungsfähiger, sondern auch menschlicher.
Sie zeigen damit:
  „Wir kümmern uns um unsere Mitarbeitenden – und das meinen wir ernst.“

Wenn auch Sie den ersten Schritt machen möchten, sind wir gern an Ihrer Seite.
Vereinbaren Sie noch heute Ihre kostenlose Erstberatung – und lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen.


Beispieltext